Menu
AKTUELLE PREMIERE:  CARMEN

Silvestertagung auf Schloss Neuhardenberg 30.12.2023 – 01.01.2024

Ein unvergleichlich anregender Jahreswechsel in den festlichen Sälen
von Schloss Neuhardenberg.
Freuen Sie sich auf:
feinste Kulinarik, fantastische SolistInnen, mitreißenden Flamenco und
eine fulminante Aufführung von Bizéts Oper CARMEN:
präsentiert in einer einzigartig ausgefeilten Dramaturgie aus
spannenden Konzertstationen, interessanten Fachvorträgen,
spannenden Diskussionen und einer rauschenden Silvesterfeier
in der weitläufigen Anlage von Schloss und Park –
ein Fest für alle Sinne!

 

ReferentInnen & Künstler:

Prof. Dr. Elke Liebs – Literaturwissenschaft, Psychologie, Psychotherapie

Prof. Dr. Inge Stephan – Literaturwissenschaft

Barbara Berg – Sopran (Carmen)

Jongwoo Kim – Tenor (Don José)

Anna Hofmann – Sopran (Micaela)

Alessia Schumacher – Sopran (Mercédès)

Ines Vinkelau – Sopran (Frasquita)

Anna Reim – Flamenco-Tanz

Martin Schmieder – Flamenco-Gitarre

Katharina Landl – Klavier

Alina Pronina – Klavier

Burkhard v. Puttkamer – Bariton (Escamillo) & Tagungsleitung

 

PROGRAMM & ANMELDEUNTERLAGEN ZUM DOWNLOAD!

 

ProgrammFlyer CARMEN Silvestertagung

 

ZA Anmeldekarte CARMEN 

 
HÖHENRAUSCH – Kathedrale aus Klang

Konzerte im NEUEN Schiffshebewerk Niederfinow mit der Excellence Coral

TIEFENRAUSCH – Schleusenkonzerte®

Magdeburger Schleusenkonzerte® in der Doppelsparschleuse Hohenwarthe mit der Excellence Coral

 
SCHLEUSENKONZERTE®– exklusives Konzerthighlight auf den Schiffen der Excellence-Flotte! 
Schleusenkonzerte ® / Silvestertagungen/ Hebewerkskonzerte / Konzerte im Kraftwerk/ Konzerte unter Tage / Antarktis / Stadtbahnprojekte
Zwischenakt – das erfolgreiche Kultur-Label aus Berlin hat seit seiner Gründung im Jahr 2000 mit über 300 Konzertprojekten an ungewöhnlichen Orten und insgesamt 16 Silvestertagungen zu Themen der Lietratur und Musik vielbeachtete Premieren an Orten von einzigartiger Atmosphäre und eindrucksvoller Akustik realisiert.
Inspiration, Niveau und Perfektion kennzeichnen die bis ins Detail durchgestalteten Veranstaltungs- und Tagungskonzepte, die stets mit kleinen „Reisen“ die Zuhörer aus dem Alltag entführen und alle Sinne für spannende und ungewöhnliche kulturelle Erlebnisse öffnen:
So etwa beim Schleusenkonzert® – einer exklusiven Konzertidee, die alljährlich nur mit den Schiffen unseres Schweizer Kooperationspartners – dem Reisebüro Mittelthurgau – am Magdeburger Wasserstraßenkreuz, in den tiefen Schleusen des Main-Donau- Kanals und in den riesigen Donau-Schleusen vor Wien erlebt werden kann.
„Jeder Ton, jede Nuance, jeder Akkord schob sich klar und unverfälscht durch die Kammer!“
(Magdeburger Volksstimme 2.05.2018)
Donau
Premiere in Österreich: Schleusenkonzert vor den Toren Wiens mit Excellence Empress, 10.8.2020 Fotograf: Holger Leue
  • TIEFENRAUSCH - Schleusenkonzert-Premiere in der Donau-Schleuse Altenwörth
Main-Donau-Kanal
Impressionen: Öffentliches Schleusenkonzert® – Premiere in Bayern mit der Excellence Queen! Fotos: Christoph Raithel, © Stadt Beilngries
Magdeburger Wasserstraßenkreuz
Impressionen vom Magdeburger „Schleusen-Tango“, 28.4.2019 mit Excellence Coral, Fotografin: Alice Forberg
  • Die Doppelsparschleuse Hohenwarthe, seit 16 Jahren Heimatschleuse der Schleusenkonzerte ...
Beim Zwischenakt – Team liegen die entscheidenen künstlerisch- musikalischen Akzente auf einer musikalisch interessanten und niveauvollen Programmgestaltung, die vor allem dem romantischen Kunstlied atmosphärisch wie akustisch ungewöhnliche Bühnen eröffnet und den Zuhörern neue Höreindrücke gewährt. Dies geschieht auf der Grundlage einer technisch z. T. äußerst aufwändigen Gesamtkonzeption der verschiedenen Projektideen, die häufig in Kooperation mit Theatern, Museen, Akademien oder Reiseveranstaltern realisiert werden. So erleben z. B. die Gäste der alljährlichen Silvestertagungen dichteste Abfolgen unterschiedlichster Programmpunkte wie Konzertstationen, Fachvorträge, Lesungen, Schauspielsequenzen und Diskussionen als dramaturgisch fein abgestimmte Gesamtkompositionen…
Schiffshebewerk Scharnebeck
Impressionen vom „Flug der Schiffe“, exklusiv mit Excellence Coral im Schiffshebewerk Scharnebeck bei Lüneburg
  • FLUG DER SCHIFFE
Historisch-Technisches Museum Peenemünde
Impressionen von „Fluchtgeschwindigkeiten“ – exklusiv für Excellence Coral, Fotograf: Kai Hampel
Burg Pfalzgrafenstein/ Kaub am Rhein
Impressionen vom  „Konzert im steinernen Schiff“,5.7.2019 exklusiv für Excellence Allegra
  • Das "steinerne Schiff" - die Burg Pfalzgrafenstein im Rhein
Lieder von Schubert, Schumann, Brahms, Mahler und Wolf erklingen bei Zwischenakt fern des gängigen Konzertsaalbetriebs in gewaltigen Schleusenkammern, Konzertgäste verlieren in präparierten Straßenbahnen die Orientierung und erleben Schuberts „Winterreise“ an geheimen Orten, tief im Berg rattern Grubenbahnen zum Konzert und „fliegende Schiffe“ schweben während der Hebewerkskonzerte empor …
Silvestertagung Schloss Neuhardenberg
Impressionen vom Jahreswechsel 2019/2020 auf Schloss Neuhardenberg, Fotos: Alice Forberg, Nico Burkhardt

„Musik und Literatur einmal phantasievoll an den Quellen der Inspiration erleben“, so hat Zwischenakt– Gründer und Bariton Burkhard v. Puttkamer einmal die Quintessenz der Zwischenakt-Konzerterlebnisse, denen bislang alljährlich tausende Zuhörer gerne gefolgt sind, umschrieben …
 
Magdeburger Wasserstraßenkreuz
Impressionen vom Magdeburger Schleusenkonzert „Tiefenrausch“, 29.4.2018 mit  Excellence Coral, Fotografin: Yvonne Szallies-Dicks
  • Magdeburger Schleusenkonzert TIEFENRAUSCH, Doppelsparschleuse Hohenwarthe (c) Yvonne Szallies-Dicks
Main-Donau-Kanal
Impressionen: Öffentliches Schleusenkonzert® – Premiere in Bayern mit Excellence Queen! Fotos: Christoph Raithel, © Stadt Beilngries
  • Schleusenkonzert® -Premiere in Bayern, da erstmals öffentlich - Burkhard von Puttkamer (Bariton) und Alina Pronina (Klavier) an Bord der Excellence Queen in der Main-Donau-Kanal-Schleuse Dietfurt.
Magdeburger Wasserstraßenkreuz
Impressionen: Schleusenkonzert „Canto della Luna“-  Excellence Coral und Ensemble Jacaranda, Doppelsparschleuse Hohenwarthe, 21. Mai 2017 – Fotos: Frank Jerke
  • Ein Konzertflügel am Kranhaken...

CARMINA BURANA im „längsten Konzertsaal der Welt“ –
Impressionen vom Aufritt des Ölbergchores Berlin beim Magdeburger Schleusenkonzert 2016 …